2. Türchen: Vegane Zimtschnecken mit Orangenöl
Aktualisiert: 2. Dez. 2021
Hallo ihr Lieben!
Heute ist das 2. Türchen dran und es beinhaltet ein superleckeres, weihnachtliches Rezept mit einem ätherischen Öl!
Wusstest du, dass Plusöle von Youngliving für den Verzehr geeignet sind?
Es gibt so viele Möglichkeiten, zum Beispiel kann man damit leckere Getränke zaubern (z.B. Kakao mit Zimtöl, Tee mit Thieves Öl) oder leckere Plätzchen mit Lavendelöl backen. Kuchen sowie leckere Marmeladen mit Nelkenöl verfeinern oder Gewürzöle mit Kräuteröle für Salate mischen.
Passend zu dieser Zeit möchte ich dir das Rezept vegane Zimtschnecken mit Orangenöl vorstellen.
Wetten, dass es sehr schnell aufgegessen wird?
Was ist dein Lieblings Plätzchen/ Gebäck in der Weihnachtszeit? Schreibe es in die Kommentare mit deinem Vor- und Nachnamen, damit du an dem Gewinnspiel teilnehmen kannst. Viel Erfolg :-)
VEGANE ZIMTSCHNECKEN MIT ORANGENÖL

ZUTATEN
40 g Frischhefe
200 g Hafermilch
50 g Rohrzucker
6 g Zimt
2 g Salz
Msp. Kardamon
500 g Dinkelmehl Type 630
65 g Pflanzenmilch Margarine
FÜLLUNG
200 g Datteln
100 g gem. Pekannüsse
1 TL Zimt
50 ml Hafermilch
3 Tropfen Orange plus
GUSS
100 g Rohrzucker (gemahlen)
3 EL Orangensaft
3 Tropfen Orange plus
ZUBEREITUNG
Feste Datteln (nur weiche, feine Medjool braucht man nicht kochen) mit Hafermilch kurz aufkochen und dann abkühlen lassen und anschließend die Zutaten (Füllung) mit dem Mixer fein mixen. Alle Zutaten für den Teig in der Küchenmaschine kneten. Den Teig abdecken und für eine Stunde an einem warmen Plätzchen gehen lassen bis sich das Volumen sichtbar vergrößert hat. Den Teig mit etwas Dinkelmehl ausrollen, zu einem Rechteck, ca. 1 cm dick. Die Füllung darauf verstreichen. Nun das Rechteck zu einer Rolle einrollen und ca. 4 cm dicke Schnecken runter schneiden. Dies mit etwas Abstand auf einem Backblech verteilen und nochmal eine halbe Stunde abgedeckt gehen lassen. Bei 180 Grad Ober- und Unterhitze für ca. 30 Minuten oder für 20 Minuten bei 160 Grad Umluft backen. Zum Schluss mit Guss bestreichen.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Liebe Grüße,
Bianca